Förderprogramme: Berlin
Das Land Berlin hat zwei Förderpakete initiiert:
1. Soforthilfe I für kleine und mittlere Unternehmen bis 250 Mitarbeiter
In Zusammenarbeit mit der Investitionsbank Berlin (IBB) können Unternehmen (zinslose) Überbrückungskredite in Anspruch nehmen. Anträge sind bei der IBB zu stellen. Es gelten folgende Rahmenbedingungen
- Rettungsbeihilfe mit einer Laufzeit von 2 Jahren
- Darlehen bis zu 0,5 Mio. EUR, in begründeten Ausnahmefällen bis zu 2,5 Mio. EUR
- Rettungsbeihilfen bis 0,5 Mio. EUR können zinslos gewährt werden (darüber hinaus 4% p.a.)
Weitere Informationen finden Sie hier
2. Soforthilfe II für Kleinunternehmen, Solo-Selbständige und Freiberufler
ACHTUNG: Das Land Berlin hat die Antragstellung der Corona-Soforthilfe II für Kleinunternehmen, Solo-Selbständige und Freiberufler bis zu 10 Beschäftigte bis Montag, den 06.04.2020 ausgesetzt.
Hintergrund ist, dass das Corona-Soforthilfe-Programm-II in das bundeseinheitliche Programm übergeführt wird. Die ursprünglich vom Land beschlossenen Hilfen können wahrscheinlich nicht (mehr) in Anspruch genommen werden.
Antragsberechtigt sind zukünftig (ab 07.04.):
- Soloselbständige (Personen, die eine selbständige Tätigkeit allein, d. h. ohne angestellte Mitarbeiter ausüben)
- Freiberufler und
- Kleinstunternehmen (inkl. eingetragene Vereine)
mit bis zu 10 Beschäftigten (Vollzeitäquivalente) und Betriebsstätte bzw. Sitz in Berlin, die bei einem deutschen Finanzamt angemeldet sind.
Die Förderhöhe beträgt
- bis zu 9.000 Euro für Antragsteller mit bis zu 5 Beschäftigten
- bis zu 15.000 Euro für Antragsteller mit bis zu 10 Beschäftigten
Der Antrag kann ausschließlich online auf den Seiten der Investitionsbank Berlin erfolgen. Hier kommen Sie zum Antragsportal.
Zu beachten ist, dass es derzeit sehr lange dauern kann, bis Sie den Antrag stellen können, da bereits eine lange „Warteschlange“ besteht.
Benötigen Sie schnelle Unterstützung in der Krisenzeit, um die nächsten Wochen liquiditätsmäßig zu überstehen? – Kontaktieren Sie uns gerne!
Wir helfen Ihnen mit
- unserer allgemeinen Beratung zu den existierenden Fördermittelprogrammen (Link)
- unserer Akut-Hilfe in der Unternehmenskrise (Link)
- einem strukturierten Krisenmanagement (Link), um gestärkt durch und aus der Krise zu kommen.
